Taucher auf dem Wurmberg


1. Tauchertag auf dem Wurmberg 30.07.2016
Über die Taucher auf dem zweithöchsten Berg des Harzes staunten die Spaziergänger nicht schlecht
(Goslarsche Zeitung vom 05.04.2016)
Von Volker Jung
Braunlage. Was machen Taucher auf einem Berg stellte sich die Frage. Die Antwort war der künstlich angelegte See auf dem Wurmberg. Frank Westermann, von der Wissenschaftlichen Tauchgruppe Clausthal, hatte die Verbindung mit den Betreibern der Wurmbergseilbahn aufgenommen. „Ich selbst wohne in Braunlage und wenn wir hier einen See haben, warum sollten wir nicht auch darin tauchen“, sagte Westermann. Zu diesem Tauchgang hatte er gleich den gesamten Vereinsvorstand mitgebracht. „Der künstliche See ist vor drei Jahren angelegt worden“, sagte Fabian Brockschmidt, der technische Betriebsleiter. Die Anfrage der Taucher nahm er positiv auf. „Das gibt uns die Möglichkeit die Ablagerungen im See und den Zustand der Rohre durch die Taucher in Augenschein nehmen zu lassen und die Männer haben dabei noch Spaß“, sagte Brockschmidt. Der Spaß war relativ, denn das Wasser hatte nur eine Temperatur von lediglich vier Grad über null. Die Taucher waren jedoch unter ihren Trockentauchanzügen dick angezogen und blieben 35 Minuten unter Wasser. Das Ergebnis der Kontrolle war erfolgreich. Keine Ablagerung, Rohre in Ordnung. Brockschmidt war erleichtert. „Der Vorteil ist, wir brauchen den See nicht komplett abzulassen um eine Kontrolle vorzunehmen.“ Die fruchtbare Zusammenarbeit soll in Zukunft fortgesetzt werden.
Ein See für Schnee
Für das „Schneemachen“ wird Wasser aus der warmen Bode an der Talstation in den 45.000 m³ fassenden Speichersee auf dem Wurmberg gepumpt. Das Wasser kann auf dem 971 Meter hohen Berg abkühlen. Die rund ein Kilometer lange Schlauchleitung im See, mit kleinen Löchern, unterstützt den Prozess. Luftbläßchen strömen aus und befördern wärmeres Wasser an die Oberfläche. Ab vier Grad minus wird das Wasser zusammen mit Druckluft in die Düsen am Kopf der der 97 Beschneiungslanzen gepumpt und leise rieselt der Schnee.
Auf einen Blick:
Name: Wissenschaftliche Tauchgruppe Clausthal e.V.
Aktivitäten: Betauchen Oberharzer und auswärtiger Gewässer
Mitglieder 100, Aktive 30
1. Vorsitzender: Dr. Christian Eisenbeis
2. Vorsitzender: Tobias Krämer
3. Vorsitzender: Frank Westermann
Hompage: wtg-clausthal.de
Copyright: Volker Jung
Verwendung von Text und Bildern nur nach Genehmigung!
Veröffentlicht: Goslarsche Zeitung 05.04.2016